Sonntag, 14. September 2025 (SZ Nord/Liefering): HLA CHALLENGE West:
UHC Salzburg – SK Konstant Traun/Edelweiss 29:22 (10:11)
UHC-Kader (Tore): Wagner (7), Gveric (6), Aufhauser (5), Hauch (4), Uzunov, Hemmes (je 2), Alic, Glimm (je 1), R. Hagler, Dreher, Musil, Dembkowski; Tor: M. Hagler (1), Klettner, Wohlhart.
Erstes Spiel, erste Punkte – und das gegen einen hoch eingeschätzten Konkurrenten, der in der Vorsaison in drei Begegnungen kein einziges Mal besiegt werden konnte: Den Handballern des UHC Salzburg ist mit dem 29:22 (10:11)-Erfolg über den SK Konstant Traun/Edelweiss ein perfekter Start in die neue Spielzeit der HLA CHALLENGE West (2. Liga) geglückt. Und das, obwohl die Gastgeber zur Halbzeit sogar noch knapp zurücklagen. Doch nach dem Seitenwechsel drehte der UHC auf, verwandelte das 10:11 in eine 16:11-Führung und zeigte danach bis zum Schlusspfiff keine großen Schwächephasen mehr. Die Oberösterreicher kamen nicht mehr näher als bis auf drei Tore Differenz heran und der UHC Salzburg durfte die ersten beiden Punkte bejubeln.
„Im Angriff haben wir eine Zeit gebraucht, um ins Spiel reinzukommen. Vor allem in der ersten Viertelstunde fehlte uns da noch die Durchschlagskraft. Hinten sind wir von Anfang an gut gestanden und insgesamt haben wir uns bis zur Halbzeit etwas erfangen – mit dem noch wichtigen Anschlusstreffer zum 10:11 Sekunden vor dem Pausenpfiff. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit einiges umgestellt, im Angriff mit zwei Kreisspielern gespielt, und es hat gleich so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Dadurch sind wir davongezogen und haben diesen Vorsprung über die restliche Spielzeit gut kontrolliert“, analysierte UHC-Trainer Herbert Wagner nach Spielende.
Besonders groß dürfte die Freude über die Glanzparaden von Goalie Max Hagler, die sieben Treffer von Topscorer Christian Wagner und die starke Leistung von Kreisspieler Mate Gveric gewesen sein. Der 18-Jährige Youngster wurde nach der Partie in der gegenseitigen Abstimmung von den Gästen zum „Player of the Match“ des UHC Salzburg gewählt. Als weitere Topscorer glänzten Sebastian Aufhauser (Rückraum) und Michael Hauch (Flügel). Eine gute Figur machten die UHC-Akteure wie gewohnt im gemeinsamen Abwehrverbund.
Bei den Gästen musste mit Manuel Oppermann einer der stärksten Spieler in der 30. Minute wegen einem übertrieben harten Foul an Raphael Hagler direkt mit Rot vom Feld. „In der ersten Halbzeit haben wir noch solide gespielt, aber das hat uns etwas aus der Bahn geworfen, da er ein wichtiger Spieler ist. In der zweiten Halbzeit haben wir dann letztendlich zu viele Fehler gemacht und mit unserer relativ jungen Mannschaft Lehrgeld bezahlt“, sah Gäste-Trainer Zoran Ban einen zusätzlichen Grund für die Salzburger Überlegenheit im zweiten Durchgang.