Sonntag, 10. Dezember 2023 (SZ Nord/Liefering): Tiroler Landesliga:

 

UHC Salzburg II – SSV Taufers  23:32 (12:14)

UHC-Kader (Tore): Glimm (8), Alic (6), Reichle (3), Werner (2), Uzunov, Scharow, Halwax, Gveric (alle 1), Bicanic, Beck, Dreher; Tor: Klettner, Oberlercher.

 

Gegen die Topteams der Tiroler Landesliga reicht es für die junge Mannschaft des UHC II noch nicht ganz. Das wurde auch gegen den Südtiroler Tabellenführer SSV Taufers deutlich (der nach wie vor ungeschlagen ist). Die Gäste spielten schneller und variabler, erzielten auch etliche Treffer per Tempogegenstoß oder "schnelle Mitte" und waren individuell auf den meisten Positionen stärker besetzt. Umso höher ist es dem UHC II anzurechnen, dass der anfängliche Sieben-Tore-Rückstand (3:10 nach 18 Minuten) mit einer starken Phase vor und nach der Pause auf 14:14 (32.) ausgeglichen wurde. Letztlich setzte sich die größere Qualität von Taufers aber durch und die UHC-Niederlage ging auch in dieser Höhe in Ordnung.  


Samstag, 11. November 2023 (SZ Nord/Liefering): Tiroler Landesliga:

 

UHC Salzburg II – UHC Absam II  27:21 (14:9)

UHC-Kader (Tore): Gveric (12), Reichle (5), Alic, Milinovic (je 3), R. Hagler (2), Beck, Werner (je 1), Aleksic, Höpper, Scharow, Bicanic, Halwax; Tor: Sharifi, Oberlercher.

 

Berechtigter Jubel bei der zweiten Herren-Mannschaft des UHC Salzburg, die heuer neben einigen Routiniers großteils aus A- und B-Jugend-Spielern besteht. Bereits im zweiten Saisonspiel in der Tiroler Landesliga konnte der erste Sieg gefeiert werden. Angeführt vom zwölffachen Torschützen Mate Gveric setzten sich die Youngsters mit 27:21 gegen die zweite Mannschaft des UHC Absam durch. „Alle waren gut, es war eine tolle Mannschaftsleistung", freute sich Trainer Dushko Klandev und sprach seinem Team von den Topscorern bis zum starken Torhüterduo Sharifi/Oberlercher ein Pauschallob aus. 


Samstag, 30. September 2023 (SZ Nord/Liefering): Tiroler Landesliga:

 

UHC Salzburg II – HIT medalp Innsbruck  17:28 (7:12)

UHC-Kader (Tore): Milinovic (8), Girman (4), Reichle, Höpper, Bicanic, Hagler, Halwax (alle 1), Gveric, Beck, Scharow, Dreher; Tor: Klettner, Sharifi, Oberlercher.

 

Gleich zum Auftakt der Tiroler Landesliga empfing die stark verjüngte Mannschaft des UHC II (mit sieben U16-Spielern im Kader) den Tiroler Vorjahresmeister aus Innsbruck - und schlug sich dabei trotz der hohen Niederlage recht ordentlich: zum Beispiel bis zum 6:9 nach 24 Minuten, das allerdings auch dem bärenstarken Goalie Tobias Klettner zu verdanken war. Die körperliche Überlegenheit der Gäste ließ sich freilich nicht wegleugnen. Auch deshalb wurde im Finish aus einem noch ansprechenden 14:19-Rückstand (49.) doch noch die deutliche 17:28-Schlappe. Positiv: Fast alle Youngsters trafen und auch der eingewechselte Jugendgoalie Florian Oberlercher hielt stark. Die U16-Gang konnte in diesem Erwachsenenspiel viel Erfahrung für ihre nächsten Einsätze sammeln. Negativ: Ausgerechnet den UHC-Routiniers im Kader unterliefen viel zu viele technische Fehler, die von den Gästen zum Kantersieg ausgenutzt wurden.